Einrichtung einer zukunftssicheren SAP-Konnektivität für Pelican Products

Geschrieben von
Maischa Pobisch
Veröffentlicht am
Mai 13, 2022

Pelican Products mit Sitz in Kalifornien, Vereinigte Staaten, beschäftigt über 1400 Mitarbeiter und wagt sich dort hin, wo andere scheitern: den Schutz von Wertvollem. Pelican hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Schutzkoffern und fortschrittlichen tragbaren Beleuchtungssystemen spezialisiert, von Kühlboxen, Handytaschen, Taschenlampen und Trinkgeschirr bis hin zu Reiseausrüstung und sogar Rucksäcken. Während Pelican Products ständig innovative Schutzprodukte entwickelt, um Wertsachen vor jeglichen Umweltschäden zu schützen, unternimmt das Unternehmen auch bedeutende Schritte in seiner Nachhaltigkeitspraxis, um die Umwelt nicht zu schädigen. Pelican Products widmet seine Aufmerksamkeit und Ressourcen der Nachhaltigkeit und stellt Koffer und Leuchten her, die recycelbar sind und ein Leben lang halten. Für die Integration der E-Commerce-Plattform mit dem SAP ERP wurde Alumio ausgewählt, da das Unternehmen über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Erstellung von ERP-Konnektivität verfügt und das einzigartige Alumio SAP API Plugin anbietet.

Nachdem Pelican Products seine auf Adobe Commerce basierende E-Commerce-Plattform zunächst mit einer eigenständigen Buchhaltungssoftware verbunden hatte, kam es zu Fehlern in der Finanz- und Bestandsverwaltung. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen und das digitale Erlebnis zu optimieren, beschloss das Unternehmen, seine E-Commerce-Plattform in sein ERP, d. h. SAP ECC, zu integrieren, und holte Corra, einen renommierten Systemintegrator in den Vereinigten Staaten, an Bord. Bei der Suche nach dem effektivsten Weg, die E-Commerce-ERP-Integration zu realisieren, stieß Corra auf Alumio. Pelican-ProduktestießCorra auf Alumio und entschied, dass Alumio iPaaS zusammen mit der leistungsstarken SAP-API-Plugin-Lösung die beste Option für die Erstellung dieser Integration war.

In enger Zusammenarbeit gingen Alumio, Corra und Pelican Products intensiv an das Projekt heran, um die Integration akribisch umzusetzen. Ein ERP-System wie SAP ECC von Pelican Products mit einer E-Commerce-Plattform wie Adobe Commerce zu verbinden, ist alles andere als einfach, da SAP standardmäßig nicht über die wichtigsten B2B- und B2C-Datenpunkte oder Webservices verfügt, die für eine effektive Integration erforderlich sind. Um ein langwieriges und kostspieliges Integrationsprojekt zu vermeiden, installierte das SAP API Plugin von Alumio die benötigten Webservices, um die Integrationsmöglichkeiten von Pelican Products' SAP ECC zu verbessern. Nach der Installation und Konfiguration des SAP API Plugins war es wesentlich einfacher, die vollständige Integration von Adobe Commerce in SAP ECC über die No-Code-Integrationsplattform von Alumio (iPaaS) zu realisieren.

Die über Alumios iPaaS laufende Integration führte zu einem optimierten E-Commerce-Erlebnis in Echtzeit und gab Pelican Products eine zentrale Kontrolle über seine Daten. Das Ergebnis sind transparente und verlässliche Lagerbestände. Wenn nun eine Bestellung auf der Pelican Products-Website aufgegeben wird, sind Produktverfügbarkeit und Preise vollständig synchronisiert und in Echtzeit mit den neuesten im ERP verfügbaren Daten aktualisiert. Detaillierte Produktinformationen, Einblicke in Echtzeit und Bestandsmanagement sind nur einige der vielen weiteren Vorteile, die sich aus der Integration ergeben. Noch wichtiger ist, dass ein ordnungsgemäßer Bestellprozess geschaffen wurde, der die Lieferung/Versandaktualisierung in Echtzeit sicherstellt und die Bearbeitung von Rücksendungen unterstützt, wodurch sich das Digital-Commerce-Erlebnis für Pelican Products erheblich verbessert.

Nachdem Pelican Products erfolgreich einen nahtlosen D2C-Kanal für die USA und Kanada aufgebaut hatte, beschloss das Unternehmen, seine digitalen Aktivitäten von Spanien aus auf Europa auszuweiten. Unter Nutzung der zukunftssicheren Integration, die durch Alumios iPaaS geschaffen wurde, arbeitet das Unternehmen nun mit einem lokalen Systemintegrator zusammen, um seine EU-E-Commerce-Site mit seinem SAP-Backoffice zu verbinden.

Endpunkte

  1. SAP ECC
    Die SAP ERP Central Component (ECC) ist eine bekannte ERP-Softwarelösung, die Anwendungen für die Logistik, den Vertrieb, das Finanzwesen, das Marketing, den Kundenservice, das Personalwesen oder auch die Produktplanung eines Unternehmens umfasst. Diese verschiedenen Systeme sind durch ein anpassbares System miteinander verbunden und laufen über eine Datenbank Ihrer Wahl, wobei zusätzlich Verbindungen zu anpassbaren Drittanwendungen möglich sind.
  2. SAP-API-Plugin von Alumio
    Alumio 's SAP-API-Plugin ist eine exklusive Lösung, die sicherstellt, dass wichtige B2B- oder B2C-Datenpunkte im Standard-SAP-ERP installiert werden. Diese Datenpunkte tragen dazu bei, die Fähigkeit von SAP zur Integration mit E-Commerce, PIM, CRM oder anderer Software erheblich zu verbessern. Als SAP-zertifizierter ABAP-Stack entwickelt, hilft das API-Plugin von Alumio dabei, sofort Datenpunkte bereitzustellen, deren Erstellung sonst viel Zeit und Geld kosten würde. Dies verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung und schafft zusätzlich einen verbesserten ROI. Vor allem aber hilft es Ihnen, schnelle, flexible und zukunftssichere Integrationen zu erstellen.
  3. Adobe Commerce | Magento
    Adobe Commerce, früher bekannt als Magento, ist eine auf Open-Source-Technologie basierende Multichannel-E-Commerce-Plattform, die Online-Händlern ein flexibles Warenkorbsystem sowie weitreichende Kontrolle über das Aussehen, den Inhalt und die Funktionalität ihrer Online-Shops bietet. Adobe Commerce bzw. Magento bietet leistungsstarke Werkzeuge für Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Katalogverwaltung.

"Der kooperative Ansatz hat unser Interesse an Pelican geweckt. Sowohl Corra als auch Alumio gingen die Integration auf kooperative Weise an und fanden Antworten auf unsere Anforderungen - das gab uns das Vertrauen, dass dieses Projekt ein Erfolg werden würde.

Warum Pelican Products sich für Alumio entschieden hat

✓ Verbesserung der SAP-Konnektivität durch eine einzigartige API-Plugin-Lösung

✓ Schaffung eines reibungslosen Kundenerlebnisses

✓ Schaffung eines zukunftssicheren Weges zur Integration von Software und Systemen

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne und beantworten alle Ihre Fragen