Alumio iPaaS verfügt über umfangreiche Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Integrationen über die grafische Benutzeroberfläche zu erstellen, zu pflegen und zu überwachen, um eine Verbindung zu Software von Drittanbietern herzustellen.
Alumio iPaaS verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie Ihre Integrationen aus einer Vielzahl von Webdiensten entwerfen, verwalten und bereitstellen. Sie können Daten ändern, um sie mit anderen Endpunkten abzustimmen, und eine umfassende Protokollierung und Überwachung durchführen.
Alumio iPaaS verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie Ihre Integrationen aus einer Vielzahl von Webdiensten entwerfen, verwalten und bereitstellen. Sie können Daten ändern, um sie mit anderen Endpunkten abzustimmen, und eine umfassende Protokollierung und Überwachung durchführen.
Alumio iPaaS verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie Ihre Integrationen aus einer Vielzahl von Webdiensten entwerfen, verwalten und bereitstellen, Daten so ändern können, dass sie mit anderen Endpunkten übereinstimmen, und eine umfassende Protokollierung und Überwachung durchführen können.
Alumio iPaaS ist eine führende Cloud-basierte Integrationsplattform als Service, bei der Benutzer Integrationsabläufe über die grafische Benutzeroberfläche erstellen können, ohne Code entwickeln zu müssen.
Alumio bietet mehrere generische Client-Konfigurationsoptionen für die Verbindung mit entfernten Systemen - sehr einfach.
Die HTTP-Verbindungsfunktionen von Alumio eignen sich perfekt zum Erstellen von Verbindungen mit Rest (auch bekannt als RESTful API und steht für Representational State Transfer) und ODATA (das Open Data Protocol).
Konfigurieren Sie HTTP-Clients und verwenden Sie sie, um mit HTTP-Endpunkten über HTTP-kompatible Methoden zu kommunizieren. Anfragen können erweitert werden, um Postdaten zu enthalten. Authentifizierungsmethoden wie OAuth 2.0 können auf einem HTTP-Client konfiguriert werden.
PDO ist eine leichtgewichtige Abstraktionsschicht für den Zugriff auf Datenbanken.
Konfigurieren Sie Datenbank-Clients, um Datenbankdaten zu holen und zu posten, gespeicherte Prozeduren auszuführen, usw. Alumio bietet Datenbanktreiber für Oracle, IBM, CUBRID, MS SQL Server, Firebird, Informix, MySQL, PostgreSQL, SQLite, ODBC und DB2.
SOAP-Unterstützung ist eine Erweiterung der HTTP-Elemente von Alumio, einschließlich Authentifizierung. Zwar ist es nicht immer das führende Protokoll, aber es ist immer noch weit verbreitet.
Konfigurieren Sie Clients so, dass sie sich mit einem SOAP-Dienst verbinden, um Daten zu holen und zu senden. Alumio bietet eine Lösung zur Anpassung an die inhärenten Unterschiede zwischen SOAP-Diensten, wie z. B. das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Authentifizierungsumschlags oder Änderungen an der Nachrichtenstruktur.
Dateisysteme werden mit Flysystem verbunden, einer Abstraktionsschicht zur agnostischen Standardisierung von Dateisysteminteraktionen.
Konfigurieren Sie Dateisysteme zum Lesen und Schreiben von Dateien über Dienste wie FTP, SFTP, AWS S3, HTTP usw. Dateisysteminteraktionen werden zustandslos durchgeführt.
Alumio kann Auslöser zum Starten von Routen von externen Endpunkten empfangen. Webhooks ermöglichen es Systemen, automatisierte Nachrichten oder Informationen an Alumio zu senden. Dies ist eine leistungsstarke Methode, um Daten automatisch von einer Anwendung zu einer anderen zu übertragen.
Alumio kann als HTTP-Proxy zwischen zwei Endpunkten für HTTP-Anfragen fungieren. Anstatt HTTP-Nachrichten direkt an einen Endpunkt zu senden, können die Nachrichten über Alumio gesendet werden. Alumio leitet die Anfragen an den Endpunkt weiter und gibt die erhaltene Antwort zurück, als ob der Endpunkt direkt aufgerufen worden wäre. Dadurch erhält jede bestehende Verbindung, die den HTTP-Proxy von Alumio nutzt, die von Alumio angebotenen Protokollierungsfunktionen.
Alumio bietet Ihnen die folgenden Standardfunktionen, die Sie für die Erstellung Ihrer Authentifizierung verwenden können.
Alumio bietet auch eine Reihe von Authentifizierungen für viele Systeme an, wie Sie auf dem Marktplatz sehen können.
Konnektorvorlagen sind verwendbare Arbeitsintegrationen für bestimmte Datenformate, bei denen die Transformatoren und Mapper zur Anpassung der Daten als Vorlage gespeichert wurden. Diese Konnektorvorlagen helfen Ihnen, Ihre Integration in Gang zu bringen, da ein Großteil der Arbeit bereits erledigt ist. Bitte schauen Sie in unserem Marktplatz nach, für welche Endpunkte Alumio vorgefertigte Templates anbietet.
Verbinden Sie Ihre eingehenden "Daten" mit dem ausgehenden "Format"
Die "Mapping Features" ermöglichen das Mapping oder die Transformation von "Daten", so dass z.B. die Datenausgabe von System A dem "Format" entspricht, das System B verarbeiten kann.
Neben dem 'Mapping' der Daten ist es auch möglich, Daten 'herauszufiltern', um unnötige Warteschlangeneinträge zu vermeiden.
Manipulieren Sie Ihre Daten
Die "Transformationsfunktionen" erleichtern die Umstrukturierung, Konvergenz und Anwendung von "echter" Magie auf Daten.
Transformatoren ermöglichen die Auswahl/Reduzierung von Daten, die Übersetzung/Zuordnung, die Kodierung, die Berechnung, die Sortierung/Ordnung, das Zusammenführen/Verbinden/Nachschlagen aus anderen Quellen, die Aggregation, die Erzeugung von Surrogatschlüsseln, das Transponieren/Pivotieren von Array-/Objektschlüsseln und -werten sowie die Validierung. Transformatoren filtern auch ganze Datenpunkte aus, die von eingehenden Konfigurationen erzeugt werden, um unnötige Warteschlangenelemente zu vermeiden.
Mit Transformatoren kann die Geschäftslogik entscheiden, ob der Transformator auf die gegebenen Daten angewendet wird.Wenn Transformatoren mit den Alumio-Funktionen zum "Speichern von Daten" kombiniert werden, können Datenströme kombiniert und Daten verglichen werden, um "Aktualisierungs-" oder "Lösch"-Datenfeeds zu erstellen und vieles mehr.
Transformatoren können zaubern. Sie können Ihren eigenen benutzerdefinierten Code schreiben. Einschränkungen sind nur von Ihnen abhängig.
Schaffen Sie ein aktives Bewusstsein für "Stolpersteine", damit Sie Probleme vorhersehen und erkennen können
Alumio protokolliert alle Daten und Ereignisse während der Verarbeitung von ein- und ausgehenden Daten. Diese Protokollinformationen werden für jede erstellte Aufgabe und jede Abonnenten-/Veröffentlichungsaktion angezeigt sowie mit einem Elastic Stack-Datenprotokoll synchronisiert und gesammelt. Zur Überwachung der Protokolldaten können innerhalb des Elastic Stack Trigger erstellt werden, die Alarm schlagen, wenn mehrere Aufgaben innerhalb einer Stunde fehlschlagen.
Konfigurieren Sie Auslöser, um Aufgaben zu aktualisieren, wenn sie bestimmte Regeln erfüllen, z. B. ob Aufgaben (Warteschlangenelemente) stecken bleiben oder nicht veröffentlicht werden können usw. Benachrichtigungen können so konfiguriert werden, dass Sie auf Slack, per E-Mail, SMS usw. benachrichtigt werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Das Dashboard von Alumio ist Ihr Datenkontrollraum. Die grafische Oberfläche informiert Sie über Ziele und Hindernisse, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen.
"Erkennen und lösen Sie Probleme ohne technisches Wissen"
Benachrichtigungen können für verschiedene Kommunikationskanäle konfiguriert werden, um Sie zu alarmieren, wenn etwas innerhalb Ihrer Integration schief läuft.
Senden Sie nur Datenaktualisierungen und vermeiden Sie eine Überflutung Ihrer Software
Alumio bietet die Möglichkeit, Daten zu speichern und einen Import/Export-Workflow einzurichten, um Aktualisierungen und Löschungen von Datensätzen und Dateien zu erkennen. Definieren Sie einen Importprozess, um Daten abzurufen, sie in Alumio zu speichern und diese Daten zu vergleichen, wenn der nächste Satz von Daten importiert wird. Durch die Anwendung dieser Funktion in einer Integrationskette wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Daten an Ihre Empfangssoftware weitergeleitet werden. Auf diese Weise wird Ihre Empfangssoftware nie mit unnötigen Daten überflutet.
Mit dem Software Development Kit (SDK) stoßen Sie nie an Grenzen
Trotz aller Funktionen, die in der grafischen Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen, besteht möglicherweise Bedarf an etwas ganz Speziellem. Mit Alumio SDK können Sie das! Die Solution Partner von Alumio erhalten Zugang zum SDK, mit dem sie jeden Fall auf effiziente Weise angehen können.
Die "Datenentitäten" von Alumio werden zur Normalisierung Ihrer Daten verwendet und ermöglichen Ihnen die Verwendung von Integrationsvorlagen, um alle wichtigen Integrationen über eine Integrationsplattform auszuführen.