Ihr SAP nahtlos mit eCommerce verbunden

Die vollständig integrierte Lösung fürWachstumim Handel

Unterstützt von
- SAP ECC - SAP S/4HANA - SAP R/3 - SAP ByDesign - SAP Business One

Wie Alumio Ihren B2C-Verkauf unterstützt

Schnelles Bereitstellen Ihres nächsten eCommerce-Projekts

Alumio bietet perfekt skalierbare und schnelle Lösungen, um SAP mit eCommerce zu verbinden. Verbessern Sie das Kundenerlebnis und helfen Sie Ihrem Team, intelligenter und nicht härter zu arbeiten.

Vermeiden Sie ein komplexes SAP-Projekt
Beteiligen Sie Ihr Team oder Ihre Agentur
Rationalisierung von Bestellungen, Rücksendungen und Gutschriften
Kann Alumio eine Verbindung zu meinem SAP-System herstellen?

Alumio lässt sich nahtlos mit den folgenden SAP-Editionen verbinden:

  • SAP ECC
  • SAP R/3
  • SAP S/4HANA
  • SAP Business One
  • SAP ByDesign

Mit Alumio können Sie skalierbare und zukunftssichere Integrationen ohne eigenen Code über eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellen.

Kann mir Alumio bei der Einrichtung von Webdiensten in SAP helfen?

Ja, und es ist auch sehr effizient! Alumio bietet einen SAP-Konnektor, der alle APIs und Webservices ermöglicht, die Sie für Ihre eCommerce-Integrationen benötigen.

Wie lässt sich Alumio mit eCommerce-Plattformen verbinden?

Durch die Verbindung mit den Standardfunktionen stellt Alumio eine Verbindung zu den APIs der Plattform her und nutzt diese auf effiziente Weise. Es schafft vollständige Integrationsmöglichkeiten für die Verarbeitung von Produkten, Bestellungen, Rücksendungen, Gutschriften, Kunden und so weiter.

Wählen Sie Ihre SAP - eCommerce B2C Integration

Welche Lösung passt zu Ihrem Anwendungsfall?

1
Mit dem SAP API Plugin
Passen Sie das SAP API Plugin zusammen mit dem iPaaS von Alumio an, um eine nahtlose Integration mit einer eCommerce-Plattform zu schaffen.
2
Ohne das SAP API Plugin
Verwenden Sie die iPaaS-Integrationsvorlage von Alumio, um eine eCommerce-Plattform mit den verfügbaren SAP-Webdiensten zu verbinden.

Entdecken Sie die integrierte SAP-Lösung? Laden Sie noch heute unser kostenloses Factsheet herunter!

Factsheet

Wie Alumio Ihren B2B-Umsatz steigert

Integration Ihrer spezifischen Geschäftsprozesse in den eCommerce

Alumio bietet perfekt skalierbare und schnelle Lösungen, um SAP mit eCommerce zu verbinden. Zeigen Sie ERP-Daten (wie kundenspezifische Preise und Lagerbestände) auf Ihrer Website an und synchronisieren Sie sie. Bieten Sie Ihren B2B-Kunden eine nahtlose Möglichkeit, Bestellungen online zu tätigen.

Vermeiden Sie ein komplexes SAP-Projekt
Beteiligen Sie Ihr Team oder Ihre Agentur
B2B-spezifische Anforderungen wie Available-to-Promise (ATP) einbeziehen
Kann Alumio eine Verbindung zu meinem SAP-System herstellen?

Alumio lässt sich nahtlos mit den folgenden SAP-Editionen verbinden:

  • SAP ECC
  • SAP R/3
  • SAP S/4HANA
  • SAP Business One
  • SAP ByDesign

Mit Alumio können Sie skalierbare und zukunftssichere Integrationen ohne eigenen Code über eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellen.

Kann mir Alumio bei der Einrichtung von Webdiensten in SAP helfen?

Ja, und es ist auch sehr effizient! Alumio bietet einen SAP-Konnektor, der alle APIs und Webservices ermöglicht, die Sie für Ihre eCommerce-Integrationen benötigen.

Wählen Sie Ihre SAP - eCommerce B2B Integration

Welche Lösung passt zu Ihrem Anwendungsfall?

1
Mit dem SAP API Plugin
Passen Sie das SAP API Plugin zusammen mit dem iPaaS von Alumio an, um eine nahtlose Integration mit einer eCommerce-Plattform zu schaffen.
2
Ohne das SAP API Plugin
Verwenden Sie die iPaaS-Integrationsvorlage von Alumio, um eine eCommerce-Plattform mit den verfügbaren SAP-Webdiensten zu verbinden.

Entdecken Sie die integrierte SAP-Lösung? Laden Sie noch heute unser kostenloses Factsheet herunter!

Factsheet

Wie Alumio den Multichannel-Vertrieb im B2C- und B2B-Bereich unterstützt

Kombinieren Sie eine B2C-Verkaufsstrategie und rationalisieren Sie Ihre spezifischen B2B-Prozesse

Alumio bietet perfekt skalierbare und schnelle Lösungen, um SAP mit eCommerce zu verbinden. Zeigen Sie ERP-Daten (wie kundenspezifische Preise und Lagerbestände) auf Ihrer Website an und synchronisieren Sie sie. Verbessern Sie das Kundenerlebnis, indem Sie B2C- und B2B-Kunden eine nahtlose Möglichkeit bieten, Bestellungen online zu tätigen.

Vermeiden Sie ein komplexes SAP-Projekt
Beteiligen Sie Ihr Team oder Ihre Agentur
B2B-spezifische Anforderungen wie Available-to-Promise (ATP) einbeziehen
Kann Alumio eine Verbindung zu meinem SAP-System herstellen?

Alumio lässt sich nahtlos mit den folgenden SAP-Editionen verbinden:

  • SAP ECC
  • SAP R/3
  • SAP S/4HANA
  • SAP Business One
  • SAP ByDesign

Mit Alumio können Sie skalierbare und zukunftssichere Integrationen ohne eigenen Code über eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellen.

Kann mir Alumio bei der Einrichtung von Webdiensten in SAP helfen?

Ja, und es ist auch sehr effizient! Alumio bietet einen SAP-Konnektor, der alle APIs und Webservices ermöglicht, die Sie für Ihre eCommerce-Integrationen benötigen.

Wählen Sie Ihre SAP - eCommerce Multi-Channel-Integration

Welche Lösung passt zu Ihrem Anwendungsfall?

1
Mit dem SAP API Plugin
Passen Sie das SAP API Plugin zusammen mit dem iPaaS von Alumio an, um eine nahtlose Integration mit einer eCommerce-Plattform zu schaffen.
2
Ohne das SAP API Plugin
Verwenden Sie die iPaaS-Integrationsvorlage von Alumio, um eine eCommerce-Plattform mit den verfügbaren SAP-Webdiensten zu verbinden.

Ressourcenzentrum

Erfahren Sie mehr über die Integrationslösungen von Alumio

Factsheet herunterladen
YouTube-Video
Über Alumio
Crashkurs
Erstellen einer einfachen Datenroute von API zu API
Integrationsplattform-Software-8-Gründe-für-ein-ipaas
Whitepaper
8 Gründe für den Einsatz eines iPaaS in Ihrer IT-Landschaft
YouTube-Video
Über Alumio
Integrationsplattform-ipaas-schieber-rechtsIntegrationsplattform-ipaas-schieber-rechts

Bereit zum Einsteigen?

Fordern Sie noch heute Ihre Demo an.

Lassen Sie uns gemeinsam eine IT-Landschaft für morgen aufbauen!