Der Begriff iPaaS steht für "Integration Platform as a Service" und ist im Wesentlichen eine cloudbasierte Integrationsplattform. Eine iPaaS ermöglicht es Unternehmen, zwei oder mehr Software, Systeme, Cloud-Anwendungen, APIs, Datenpunkte oder andere digitale Geschäftslösungen von einer zentralen Stelle aus zu verbinden. Als webbasierte, no-code oder low-code Integrationslösung bietet ein iPaaS eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Erstellung, Überwachung und Verwaltung von Software- oder Systemintegrationen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Die iPaaS-Definition von Alumio: eine Cloud-basierte Integrationsplattform als Service oder Middleware", die die Verbindung von Software, Systemen und Geschäftsprozessen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle vereinfacht.
Während das Beratungsunternehmen Gartner den Begriff iPaaS im November 2011 geprägt haben soll, hat das Unternehmen Boomi den Begriff bekanntermaßen schon 2008 verwendet.
Verstehen der Grundlagen der Systemintegration der nächsten Generation für digitales Wachstum
Die herkömmliche Art der Softwareintegration erfordert das Schreiben von benutzerdefiniertem Code oder die Verwendung von Plugins, was teure und umfangreiche Projekte nach sich zieht und zu Abhängigkeiten von Dritten führt. Im Gegensatz dazu ist eine iPaaS eine No-Code- (oder Low-Code-) Cloud-Integrationsplattform, die Unternehmen bei der Erstellung von Integrationen über eine benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt, ohne dass tiefgreifende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Das bedeutet, dass Nicht-Entwickler, Datenexperten oder sogar Projektmanager Software-Integrationen über ein zentrales Dashboard konfigurieren, überwachen und verwalten können.
Ein iPaaS integriert die APIs Ihrer Software oder sogar die APIs Ihrer Beziehungen, um sie über JSON, cXML, EDI oder andere Formate zu verbinden. Die Integration von APIs über ein iPaaS bietet den Nutzern den Vorteil, Software nahtlos über die grafische Benutzeroberfläche hinzuzufügen oder auszutauschen, ohne dass die Datenintegrität verloren geht. Durch die Zentralisierung aller Integrationen auf einer zentralen Plattform verhindert ein iPaaS Datensilos und ermöglicht Unternehmen die volle Datenkontrolle über ihre gesamte verbundene Software. Durch die Bereitstellung dieses ganzheitlichen Datenzugriffs hilft ein iPaaS Unternehmen auch dabei, die Vorschriften einzuhalten und sicher zu sein.
Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen, beschleunigen Sie Ihr Wachstum und erreichen Sie operative Exzellenz durch den Einsatz eines iPaaS. Durch die Integration mit beliebiger Software, Systemen oder sogar RPA (Robotic Process Automation) ermöglicht Ihnen ein iPaaS die Rationalisierung und Automatisierung sich wiederholender manueller Prozesse wie Mails an Systeme, Excel-Arbeit, Einstellung, Onboarding, Gehaltsabrechnung, Kundensupport, Rechnungsbearbeitung, Bestandsmanagement, Produktoptimierung und viele andere Geschäftsprozesse.
Durch die Automatisierung der Überwachung und Protokollierung Ihrer Integrationen erspart Ihnen ein iPaaS die manuelle Erkennung von Integrationsfehlern oder API-Konflikten und bietet zudem automatische Aktualisierungen. iPaaS hilft Ihnen nicht nur bei der Fehlersuche bei Integrationen und reduziert die Kosten für Integrationsfehler, sondern ermöglicht auch 360-Grad-Kundeneinblicke über alle Verbindungen hinweg. Die vielen anderen Integrationstools und Hauptvorteile, die ein iPaaS bietet, ermöglichen es Unternehmen, ihre Systemintegrationen auf skalierbare, nachhaltige und zukunftssichere Weise stetig zu erweitern.
Laut Gartner "wird iPaaS im Jahr 2020 ein beeindruckendes Wachstum von 38 % auf 3,5 Milliarden US-Dollar aufweisen und damit der größte eigenständige Integrationsmarkt werden."
Von der Integration von Unternehmenssystemen in den eCommerce bis hin zur Bereitschaft zur Integration von KI und ML
Es ist wichtig zu betonen, dass eine iPaaS nicht nur ein wichtiges Tool der nächsten Generation ist, sondern vielmehr eine ganzheitliche, zukunftssichere Cloud-Integrationslösung, die es immer geben wird. Erkunden Sie die Vorteile, die ein iPaaS Unternehmen direkt bietet oder Agenturen und Systemintegratoren dabei hilft, ihre Kunden zu unterstützen.
Aufbau einer API-gesteuerten und skalierbaren IT-Landschaft mit einer iPaaS
Digitalisieren Sie schnell, indem Sie alle Arten von Software oder Cloud-Anwendungen von einer zentralen Plattform aus integrieren.
Nutzen Sie den verbesserten Datenzugriff in Ihrer gesamten IT-Landschaft, da sich iPaaS mit prädiktiver Technologie weiterentwickelt.
Integrieren Sie die APIs nahezu jeder Software oder jedes Systems mit einem iPaaS, um das digitale Wachstum Ihres Unternehmens zu steigern.
Tauschen Sie Ihre Software-Integrationen aus oder ändern Sie sie flexibel, um sie an Ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Ein iPaaS erleichtert die Einhaltung von Datenschutzvorschriften wie GDPR, SOC2, CCPA, FERPA und HIPAA.
Profitieren Sie von einem dreistufigen Sicherheitsansatz, um Ihre Daten über alle angeschlossenen Systeme hinweg zu schützen.
Erweitern und organisieren Sie Ihre Integrationen mit dem Wachstum über iPaaS, um eine zukunftssichere IT-Landschaft zu schaffen.
Erhalten Sie 360-Grad-Kundeneinblicke über alle verbundenen Systeme hinweg, so dass Sie den gesamten Lebenszeitwert eines Kunden berechnen können.
Entdecken Sie, wie viel ROI Sie mit Ihren Integrationen verdienen können
Suchen Sie nach besseren Möglichkeiten zur Entwicklung und Pflege kosteneffizienter Softwareintegrationen? Lesen Sie mehr darüber, wie iPaaS dazu beiträgt, den ROI zu erhöhen und Budgetüberschreitungen zu reduzieren:
Entwickeln, steuern und verwalten Sie Ihre Integrationen und Daten von einer Plattform aus
Sobald Sie ein iPaaS als Middleware erkennen, die dabei hilft, Verbindungen mit Software, Systemen oder Datenpunkten auf einer zentralen Plattform zu schaffen, wie verwalten Sie dann eigentlich ein iPaaS in Ihrer IT-Landschaft? Wie schnell kann man eine grundlegende Integration zwischen zwei Systemen über die iPaaS-Schnittstelle herstellen? Wie technisch versiert muss ein Fachmann sein, um eine Integration über ein iPaaS zu erstellen oder zu verwalten? Und welche fortgeschrittenen Werkzeuge bietet ein iPaaS erfahrenen Entwicklern, um komplexe und kundenspezifische Integrationen zu erstellen?
Die iPaaS von Alumio wurde entwickelt, um die Erstellung und Verwaltung von Software-Integrationen auf schnelle und flexible Weise zu vereinfachen. Es basiert auf der Headless-Symfony-Technologie und bietet ein offenes Framework zur Erstellung von Anpassungen und zur Bewältigung von Randfällen. Es ist vollständig mit Integrationstools und SDK (Software Development Kit) ausgestattet, um die Integration an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Detaillierte Demos über die Funktionsweise eines iPaaS aus der Perspektive eines Anfängers oder Experten können Sie in den Webinaren von Alumio "Experience iPaaS" auf Abruf ansehen, um aus erster Hand zu erfahren, wie ein iPaaS tatsächlich aussieht und funktioniert:
Alumio vs Celigo vs Dell Boomi und andere beliebte iPaaS-Lösungen
Sind Ihre Integrationen unternehmenskritisch? Haben Sie mehrere Systeme oder Software, die integriert werden müssen? Möchten Sie Ihre Integrationen intern verwalten, überwachen oder ändern können? Und suchen Sie nach einer Lösung, mit der Sie Ihre Integrationen skalieren oder flexibel ändern können, wenn Sie wachsen? Dies sind die entscheidenden Probleme und Anforderungen, die ein iPaaS als Datenintegrations- und Geschäftsautomatisierungslösung der nächsten Generation lösen kann.
Ein iPaaS bietet wichtige Integrationsfunktionen und dedizierten Cloud-Speicherplatz für ein Unternehmen, um so viele Systeme wie nötig zu integrieren, und zentralisiert alle diese Verbindungen auf seiner Plattform. Immer mehr Unternehmen nutzen iPaaS-Lösungen, weil sie die Entwicklung und Verwaltung von Integrationen vereinfachen, weil sie eine detaillierte Überwachung und Protokollierung bieten und weil sie Funktionen für die Datensicherheit und -verwaltung bereitstellen. Dann stellt sich die Frage, welche iPaaS-Lösung für ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Die Wahl ist nicht einfach, denn der digitale Markt ist voll von beliebten iPaaS-Anbietern wie Alumio, Celigo, Dell Boomi, Mulesoft's Anypoint, Zapier und vielen anderen wichtigen Akteuren. Jede dieser Marken stellt iPaaS-Lösungen vor, die ihre eigene, einzigartige Variation von Funktionen, Spezialisierungen und Preismodellen bieten. Die einzige Möglichkeit, einen iPaaS-Anbieter auszuwählen, der für Ihr Unternehmen oder Ihre Integrationsanforderungen am besten geeignet ist, besteht darin, diese Unterschiede bei den angebotenen Dienstleistungen und Funktionen zu vergleichen, insbesondere aus einer rein kundenorientierten Perspektive.