Begleiten Sie unseren Integrationsspezialisten Michiel van Veldhuizen bei einer Einführung in die Erstellung von No-Code-Integrationen mit iPaaS von Alumio.
Möchten Sie sich die Mühe der benutzerdefinierten Programmierung ersparen, wenn Sie ERPs, eCommerce-Plattformen, PIM-Systeme, CRMs oder andere Software, APIs oder Datenpunkte verbinden? Erleben Sie iPaaS" mit Episode 2 des Einführungs-Webinars von Alumio, das Ihnen eine interaktive Demonstration der Erstellung von Integrationen ohne Code mit unserer PHP-basierten, benutzerfreundlichen Integrationsschnittstelle bietet. Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erleben Sie eine interaktive LIVE-DEMO der Nutzung von Alumio's iPaaS mit unserem Integrationsspezialisten Michiel van Veldhuizen. Erfahren Sie, wie Sie schnelle, skalierbare und flexible Integrationen zwischen zwei oder mehreren Softwarelösungen, Systemen, APIs oder Plugins erstellen können - ganz ohne Code!
Automatisierung des Integrationsprozesses mit Alumio
Erfahren Sie, wie die Integrationsplattform Unternehmen bei der Automatisierung der Erstellung und Verwaltung von Integrationen mit Software, Anwendungen, Datenquellen und Prozessen unterstützt.
iPaas vs. dPaaS vs. DPaaS
iPaaS vs. dPaaS vs. DPaaS: Das gemeinsame Element dieser drei ähnlich klingenden Cloud-basierten Plattformen sind Datenmanagement, Sicherheit und Einblicke. Bei der "Data Platform as a Service (dPaaS)" liegt der Schwerpunkt auf dem Datenmanagement. Data Protection as a Service (DPaaS) konzentriert sich auf die Datensicherheit. Und iPaaS (Integration Platform as a Service) hilft bei der Verbindung verschiedener Systeme, Anwendungen und Datenquellen und bietet Datenaustausch, Sicherheit, Governance und Einblicke in Echtzeit.
Nahtlose Omnichannel-E-Commerce-Erlebnisse mit Alumio schaffen
Entdecken Sie, wie Alumio eine Omnichannel-E-Commerce-Strategie unterstützen kann, die das Kundenengagement steigert, die Loyalität fördert, den Kundenservice verbessert und den Umsatz steigert.